„Wir leben über unsere Verhältnisse, nicht erst seit gestern!“

Christdemokraten nehmen schwierige Haushaltslage vor Start der Beratungen sehr ernst

Um das Thema Pandemie gar nicht erst als Ausrede für eine besonders schwierige Haushaltslage gelten zu lassen, erklärt Immo Neufeldt, Fraktionsvorsitzender des Elmshorner CDU-Stadtverbands, noch vor dem Start der Beratungen zum Haushalt für das kommende Jahr: „Wir haben keinen Corona-Einbruch zu verzeichnen. Sicher gibt es ein paar besondere Faktoren zu bedenken, aber im Kern haben wir in der Krückaustadt ein strukturelles Problem. Das strukturelle Defizit beträgt rund 8 Millionen Euro. Wir leben über unsere Verhältnisse - und das nicht erst seit gestern.“

„Kinder müssen Schwimmen lernen!“

Christdemokraten richten Appell zur Eröffnung des neuen Hallenbads an die Stadtwerke

 Der Vorsitzende des Stadtwerke-Ausschusses, Steff en Strünke (CDU), bringt es auf den Punkt:

„Kinder müssen Schwimmen lernen. In der fordernden Corona-Zeit, die besonders auch den Familien viel abverlangt hat, waren auch die Schwimmschulen sehr lange geschlossen. Daher müssen wir unbedingt etwas tun, damit jetzt wieder mehr Kinder Schwimmen lernen können. Wir appellieren an die Stadtwerke Elmshorn, rund um die Eröff nung des neuen Hallenbads im Rahmen einer konzerti erten Aktion einen besonderen Schwerpunkt auf Schwimmangebote für Kinder zu legen. So können die Stadtwerke konkret helfen,
die Folgen der Corona-Krise hier bei uns vor Ort abzumildern.“

Sozialstaffel ist Kreisangelegenheit

Christdemokraten sehen Rahmen für Pilotprojekt an der Grundschule Hainholz kritisch

„Der Kreis schwimmt im Geld, lässt uns aber im Regen stehen.“ Zu diesem Fazit kommt der CDU-Fraktionsvorsitzende, Immo Neufeldt, im Rahmen der Diskussion um einen Sozialtarif für die Betreuung von Grundschulkindern.
Zwei Aspekte hebt er heraus: a) die Kosten und b) die Zuständigkeit. Beide Dinge

sehen die Christdemokraten um ihren Fachsprecher Henning Martens im zuständigen Ausschuss für Kinder, Jugend, Schule und Sport kritisch. Gleichwohl sei die Idee, Berufstätige mit geringem Einkommen zu entlasten, eine Gute.

Bahnhof für alle

Mit diesem Slogan will die Elmshorner CDU das Thema Bahnhofsumfeld in den Mittelpunkt des Handels nehmen. Die Umfragen in den EN und viele persönliche und schriftliche Ansprachen bestärken uns, dass es jetzt an der Zeit ist, einen umfassenden Verbesserungsprozess für das Bahnhofsumfeld anzustoßen, so der Fraktionsvorsitzende Immo Neufeldt. Hier müssen ganz viele Akteure zusammenwirken. Nur ein paar neue Lampen und frische Blumenbeete und den Zustand verharmlosen nützen nichts. 

Kole Gjoka ist neuer Vorsitzender der CDU Elmshorn

Am 30. August fand die Jahreshauptversammlung der CDU Elmshorn statt.

Nachdem unser Kandidat für die Bundestagswahl, Herr Dr. Michael von Abercron in seiner Rede die Anwesenden auf die heiße Phase des Wahlkampfes eingeschworen hatte, übernahm Birte Glißmann und führte ebenso charmant wie souverän durch die Tagesordnung.

CDU Fraktion besucht Postopia

und denkt über Tiny-Houses nach.

In der vergangenen Woche informierte sich die Elmshorner CDU Fraktion über das Postopia-Projekt auf dem Abrißgelände der alten Post. Was hier von engagierten „Postopia-Aktivisten“ zusammen mit dem Stadtmarketing auf dem tristen leerstehenden Postgelände mit großem Ideenreichtum geschaffen worden ist, belebt temporär die Innenstadt und ist ein lobenswertes Engagement für unsere Stadt, so der Fraktionsvorsitzende Immo Neufeldt.