Große Eintracht bei der CDU Elmshorn

26.11.2018, 16:17 Uhr

Am vergangenen Freitag wählte die CDU Elmshorn im Restaurant „Grando Sukredo“ auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. Zum ersten Mal in der Verbandsgeschichte wurden sämtliche Vorstandsmitglieder einstimmig gewählt. Als Vorsitzender des Stadtverbands wurde der dreißigjährige Rechtsanwalt Nicolas Sölter bestätigt, der das Amt bereits in den vergangenen vier Jahren ausgeübt hat. Sölter stehen mit den Stadtverordneten Karla Fock, Kole Gjoka und Steffen Strünke nunmehr drei statt wie bislang zwei Stellvertreter zur Seite. Als Schatzmeister wurde Thorsten Kruse wiedergewählt.
 

Das im Zuge einer Parteireform auf Bundesebene neu geschaffene Amt der Mitgliederbeauftragten bekleidet Friederike Driftmann, die dem Vorstand bislang als Beisitzerin angehörte. Als Beisitzer gewählt wurden der Bundestagsabgeordnete Dr. Michael von Abercron, Jan Berning, Patrick Purwins, Sven Reinhold sowie Martin Scharschmidt. Aus dem Vorstand ausgeschieden sind Stephanie Pieper, die sich künftig auf ihre Arbeit in der Fraktion im Stadtverordnetenkollegium konzentrieren möchte, sowie der bisherige Stellvertreter Denis Kaspras, der sich künftig ganz seiner juristischen Ausbildung widmen wird. Die Wahlen leitete der Tornescher CDU-Vorsitzende Daniel Kölbl.
 
Zum Ergebnis der Wahlen erklärt Nicolas Sölter: „Das einstimmige Votum ist eine tolle Anerkennung für die Arbeit des gesamten Vorstands. Über die letzten Jahre ist es uns gelungen, persönliche Befindlichkeiten beiseite zu legen und uns auf Sachthemen für Elmshorn zu konzentrieren. Das wir bei der Kommunalwahl stärkste Kraft geworden sind, hat glaube ich auch etwas mit dem freundschaftlichen Umgang innerhalb unseres Stadtverbands zu tun.“
 
Als weitere Stärke sieht Sölter die gute Durchmischung in Partei und Fraktion: „Wir haben bei unserer Personalförderung darauf geachtet, die ganze Bandbreite der Bevölkerung widerzuspiegeln. Bei uns ist von jung bis alt und vom Polizeibeamten bis zum Unternehmer alles vertreten. Diese unterschiedlichen Perspektiven bereichern unsere Sacharbeit.“
 
Herausforderungen sieht Sölter bei der Mitgliederstruktur: „Die Mitgliedschaft in unserem Verband ist für CDU-Verhältnisse vergleichsweise jung und zahlenmäßig stabil, aber damit dürfen wir uns nicht zufriedengeben. Unser Ziel ist Wachstum. Hierfür wollen wir mit unseren Veranstaltungen wie beispielsweise dem Neujahrsempfang künftig ein noch breiteres Publikum ansprechen.“
 
Karla Fock, stellvertretende Partei- und Fraktionsvorsitzende, meint: „Ich freue mich über diese tolle Mannschaft, die eine enge Vernetzung der Partei- mit der Fraktionsarbeit gewährleisten wird. Mit den neuen Vorstandsmitgliedern arbeite ich schon länger in der Fraktion zusammen. Sie haben mit ihren unterschiedlichen Lebens- und Berufserfahrungen viel frischen Wind gebracht, von dem jetzt auch die Parteiarbeit neue Impulse erfahren wird.“